About
Gesine Heinrich is a German singer, songwriter, composer, actress, poet and producer. She writes original songs in 5 languages and has set Dante and Shakespeare to music. She has presented a new German translation of 22 Shakespeare Sonnets. In 2013 Gesine was the support act for Herbert Groenemeyer at Irving Plaza, New York City. Since 2018 she has released 6 albums and 5 singles. Gesine is a musical ambassador between nations and cultures.
As a writer for SWR2-ARD (German Radio and Television Network) she regularly hosts the shows SWR2 Musikpassagen and SWR2 Lost in music.
Albums:
2018: Don’t steal my heart
2019: What do you listen to
2019: Sirenenzaubertränen – Shakespeare Sonette
2020: Il pappagallo (Single)
2020: Ich male Herzen
2021: To a bird (Single)
2021: Gesine Heinrich sings Dante’s Inferno – 1
(The Divine Comedy)
2022: Gesine Heinrich sings Dante’s Inferno – 2
(The Divine Comedy)
2022: Die Sonne ist rot (Single)
2022: Do you remember (Single)
2023: Medical Error (Single)
Gesine Heinrich ist eine deutsche Sängerin, Songwriterin, Komponistin, Schauspielerin, Lyrikerin und Produzentin. Sie schreibt Lieder in fünf Sprachen und hat Dante und Shakespeare vertont. Sie hat eine neue deutsche Übersetzung von 22 Shakespeare Sonetten vorgelegt. 2013 war Gesine der Support Act für Herbert Groenemeyer im Irving Plaza, New York. Seit 2018 hat sie 6 Alben und 5 Singles veröffentlicht.
Gesine ist eine musikalische Botschafterin zwischen den Nationen und Kulturen.
Als Autorin für SWR2 (ARD) moderiert sie regelmäßig die Sendungen SWR2 Musikpassagen und SWR2 Lost in music.
Full Bio
Gesine Heinrich, born in Lemgo, grew up in Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia.
She holds a master’s degree in philosophy and German studies from the University of Freiburg. While earning her M.A. degree, which culminated in a thesis on Immanuel Kant’s “Critique of Judgement”, she studied voice and drama in Freiburg (Robert Linz), Berlin (Janet Williams) and New York City (David L. Jones).
Since 1999, Gesine Heinrich has been working as a writer, presenter and actress for ARD – the German Radio & Television Network.
Since 2001, she has been performing internationally as a singer, actress and multilingual songwriter with a variety of solo shows, among them 5 x LOVE, a solo show with original songs in five languages (German, English, French, Italian, Spanish) and her Dorothy Parker-reading “New York Stories”. In 2007 and 2009 Gesine Heinrich accompanied the Austrian author Daniel Glattauer on his reading tours as the voice of Emmi Rothner, portrayed in his international bestselling novels Love virtually (Gut gegen Nordwind) and Every seventh wave (Alle sieben Wellen).
In 2011 she gave her New York debut at the Cabaret-Club Don´t Tell Mama. Since then she has been performing at such important music and jazz clubs as Birdland, Feinstein‘s/54 Below, The Metropolitan Room, The Kitano, Lenox Lounge Harlem, Village Underground and Ashford & Simpson´s Sugar Bar. In 2012 she was sponsored artist of the German Forum New York. Gesine Heinrich was invited by the German Consulate General, New York City, for a concert on September 11 2013 celebrating the 50th anniversary of the Elysée Treaty between France and Germany and the Franco-German Partnership.
On September 16 2013 Gesine Heinrich was the support act for German rock star Herbert Groenemeyer at Irving Plaza, New York.
In July 2019 her Rose Ausländer-Songs – settings of a selection of the English poems the Jiddish poet wrote in New York City (1946-56) – world premiered at Gerhart-Hauptmann-Haus, Duesseldorf.
Gesine Heinrich is a musical ambassador between nations and cultures. Besides singing and writing songs in German, English, French, Italian and Spanish she so far also sings in Arabic, Armenian, Greek, Jiddish, Corsican, Portuguese, Russian, Sardic, Sicilian, Slovak and Hungarian.
Gesine Heinrich, geboren in Lemgo, wuchs in Bad Salzuflen auf. Sie hat einen M.A.-Abschluss in Philosophie und Germanistik von der Albert-Ludwig-Universität Freiburg. Parallel zu ihrem Studium, das sie 1998 mit einer Magisterarbeit über Immanuel Kants „Kritik der Urteilskraft“ abschloss, studierte sie Gesang und Schauspiel in Freiburg (Robert Linz), Berlin (Janet Williams) und New York (David L. Jones).
Seit 1999 arbeitet Gesine Heinrich als Autorin, Moderatorin und Sprecherin für die ARD.
Seit 2001 ist Gesine Heinrich als Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin mit verschiedenen Solo-Programmen international auf Tour, darunter 5 x LIEBE!, eine Show mit eigenen Liedern in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch).
2007 und 2009 begleitete sie den österreichischen Autor Daniel Glattauer auf seinen Lesereisen mit den Romanen Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen: Als Stimme der Emmi Rothner aus dem iPod-Off.
Ihr Solo-Debut in New York gab Gesine Heinrich 2011 im Cabaret-Club “Don´t Tell Mama” mit ihrer Show 5 x LOVE! und eigenen Songs in fünf Sprachen. 2012 war sie sponsored artist des German Forum New York.
Von Januar 2013 bis März 2014 lebte Gesine Heinrich in Chelsea, New York. Während dieser Zeit trat sie in bedeutenden New Yorker Music und Jazz Clubs auf, darunter: Birdland, Lenox Lounge Harlem, Village Underground, Ashford & Simpson´s Sugar Bar, Cleo´s Needle, Cornelia Street Café, The Kitano und dem Broadway Club Feinstein‘s/54 Below.
Zum 50jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrags zwischen Frankreich und Deutschland am 11.9.2013 gab sie ein Konzert im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in New York. Am 16. September 2013 war Gesine der Support Act für Herbert Groenemeyer im Irving Plaza, New York.
Im Juli 2019 erlebten Gesine Heinrichs Rose Ausländer-Songs – ihre Vertonungen einer Auswahl der englischsprachigen Gedichte von Rose Ausländer, die die jüdische Dichterin in New York (1946-56) schrieb – ihre erfolgreiche Welturaufführung im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf.
Gesine Heinrich ist eine musikalische Botschafterin zwischen den Nationen und Kulturen. Außer in den fünf Sprachen, in denen sie selbst Lieder schreibt, singt sie auch auf Arabisch, Armenisch, Griechisch, Jiddisch, Korsisch, Portugiesisch, Russisch, Sardisch, Sizilianisch, Slovakisch und Ungarisch.